Gold Spot / U.S. Dollar
Long
Updated

Gold (XAU/USD): Ablehnung in der Supply-Zone & bärischer Ausbruc

178
Chart-Analyse:
Ablehnung in der Supply-Zone: Gold hat den „Supply-Bereich“ (hellgrün/grau) erneut getestet, konnte jedoch nicht darüber ausbrechen – klassisches Signal für Verkäuferdominanz.

Aufwärtstrend gebrochen: Ein steiler Aufwärtstrend (schwarze Linie) wurde beim grünen Pfeil beendet, gefolgt von einem klaren Abwärtsschub.

Ichimoku-Wolke durchbrochen: Die Kurse fielen durch die Ichimoku-Komponenten, was die bärische Stimmung verstärkt.

Zielzonen: Das rot/grün markierte Risiko-Chance-Feld zeigt eine Short-Position mit Zielen bei ca. 3.347 und dann ca. 3.319 (blaue Markierungen) als erste Unterstützungszonen.

Starke Supply-Basis: Die graue Fläche unten markiert eine „stärkere Supply-Zone“ – ein Bereich, der auch bei kleinen Erholungen als Widerstand wirken könnte und den Abwärtstrend bekräftigt.

🔍 Interpretation:
Marktrichtung: Bärisch – Verkäufer übernehmen nach dem gescheiterten Ausbruch die Kontrolle.

Strategie: Short auf Erholungen im mittleren grün/roten Bereich (~3.373–3.380), mit Zielen bei ~3.347 zuerst und ~3.319 danach. Achte auf die starke Supply-Zone (~3.292) – dort könnte sich eine Umkehr oder Konsolidierung anbahnen.

Risikomanagement: Stopp oberhalb der roten Zone platzieren – oberhalb der jüngsten Hochs (~3.380+), um Verluste zu begrenzen.

🚀 Kurz gesagt: Nach dem gescheiterten Ausbruch aus der Supply-Zone und dem Bruch des kurzfristigen Aufwärtstrends ist Gold scheinbar bereit für einen Rücksetzer. Die nächsten wichtigen Marken sind ~3.347 und ~3.319 – dort könnten Käufer erneut aktiv werden oder der Abwärtstrend Richtung tiefere Supply-Basis weitergehen.
Trade active
snapshot

fast TP2 erreicht, lasst uns den Gewinn verbuchen und wenn ihr haltet, müsst ihr den Breakeven setzen
Trade closed: target reached

snapshot

ALLE ZIELE ERREICHT

Disclaimer

The information and publications are not meant to be, and do not constitute, financial, investment, trading, or other types of advice or recommendations supplied or endorsed by TradingView. Read more in the Terms of Use.